2018: Der wahre Inspektor Hound

von Tom Stoppard

Eigentlich sollte es für die beiden Theaterkritiker Moon und Birdboot ein weiterer normaler Abend im Theater werden. Aber an diesem Stück ist nichts normal: Woher kommen die mysteriösen Anrufe? Wer ist der gefährliche Geisteskranke, vor dem die Polizei eindringlich im Radio warnt? Und, noch merkwürdiger: Wer ist der Tote unter dem Sofa in Lady Muldoons Landsitz? Und als wäre all das nicht genug, sind auch die beiden Kritiker nicht ganz bei der Sache. Während ihnen auf der Bühne ein englischer Krimi präsentiert wird, sind sie in erster Linie mit sich selbst beschäftigt. Wer war die attraktive Schauspielerin gestern Abend? Warum ist Moon mit seinen Kritiken immer noch nicht der Durchbruch gelungen.? Und wo ist eigentlich Higgs? Als sie erleben, wie Inspektor Hound sich endlich durch den Nebel zum Haus Muldoon durchschlägt, eskaliert die Situation – sowohl auf als auch neben der Bühne. Ach und übrigens: Dass die beiden Regisseure während all dessen meinen, ihre eigenen Kommentare hineinrufen zu müssen, könnte sich irgendwann auch noch bitter rächen…

Tom Stoppards brillante Satire verschont weder den klassischen englischen Krimi noch die hohe Kunst der Theaterkritik. Und das moa-Theater nimmt sich des Stücks in seiner ihm ganz eigenen Art an…

Personen und ihre Darsteller

Die Regisseure: Nicolai Saris und Rüdiger Jantzen

Moon: Tobias Schönwitz

Birdboot: Friederike Eike

Mrs. Drudge, Zugehfrau: Katja Maruschke

Simon Gascoyne: Tim Julian Wilhelmi

Felicity Cunningham: Karina Rossow

Lady Cynthia Muldoon: Momo von Campen

Major Magnus Muldoon: Mareike Gräber

Inspektor Hound: Jens Eike Schmidt

Team

Produktionsleitung: Katrijn Kornmann, Tobias Schönwitz

Aufführungsortsuche: Katja Maruschke

Bühnenbild und Requisite: Polina Jakimova. Friederike Eike, Mareike Gräber, Sibylle Hennings, Werner Ganske

Kostüme: Mimi Hospowsky, Karina Rossow, Momo von Campen

Maske: Momo von Campen, Mareike Jörgens

Technik: Jan-Hendrik Pfeifer, Tobias Schönwitz, Jens Eike Schmidt

Öffentlichkeitsarbeit; Katrijn Kornmann, Marcel Przybylski, Hans-Holger Jörgens

Finanzen: Sibylle Hennings

Probenwochenende: Tim Julian Wilhelmi, Katrijn Kornmann, Sibylle Hennings, Tobias Schönwitz

Grafikdesign: Jule Eidam

Gebärdendolmetscher 25. & 26.08.: Michail Fischer

Fotomodell Präsident: Jens Olf