2015 - Hysterikon
von Ingrid Lausund
Die Welt als Supermarkt. Spaghetti für 1,99, Spülschwämmchen im Sonderangebot und die Suche nach einem Leben mit zehn Prozent mehr Inhalt. Links im Regal Tomaten, die bezahlen Sie bar. Karrieren finden sie weiter oben, zwischen Intrige und Verrat. Indische Räucherstäbchen gleich bei den Menopausen. Unten die sogenannte Bückware. Je tiefer, desto billiger. Hält das Rückgrat biegsam. Wieviel haben sie noch auf dem Konto? Reicht´s noch für die große Liebe, oder besser doch das blonde Sonderangebot? Wie läuft ihre Beziehung? Mehr auf ihre Kosten, mehr auf seine? Wer zahlt drauf? Der Kassierer zuckt mit den Achseln und kassiert. Abgerechnet wird am Schluss. Greifen Sie zu! Denn für jede verpasste Gelegenheit gibt´s eine Abbuchung von der LifeCard. Eine fulminante Revue aus dem satten Konsumentenleben!
Personen und ihre Darsteller
Kassierer 1: Rüdiger Jantzen
Kassiererin 2: Katrin Ermer
Kassiererin 3: Momo-Lisa von Campen
Die Frau mit der Jutetasche: Christiane RothSchönfeld
Die Frau in Gucci: Severine Schabon
Die Frau an der Kasse: Katja Maruschke
Das Mädchen, das auf einmal den Impuls hat: Naira Kocharyan
Der junge Mann, der das Mädchen fast gefragt hätte: Tim Wilhelmi
Der Mann in Armani: Marco Albers
Die Frau bei den Zeitungen: Coco Rohwer
Der Mann, der für seine Freundin eben ...: Stefan Pohl
Die Frau, die zufällig beobachtet, wie ...: Svenja Lessing
Die Frau in der Tiefkühltruhe: Sonja Lück
Der Mann, der Schwefelsäure, Draht und eine Eisenstange kauft: Florian Gehrke
Der alte Mann, der als Kind 98 Fleissbildchen kaufte: Werner Ganske
Team
Regie: Friederike Schulz, Thomas Heinevetter, Nicolai Saris
Produktionsleitung: Sonja Lück
Gebärdendolmetscher: Michail Fischer (nur am 24.7.2015)
Souffleuse: Barbara Rupp
Bühnenbild: Florian Gehrke, Thomas Heinevetter, Nicolai Saris, Tim Wilhelmi
Kostüm: Svenja Lessing, Momo-Lisa von Campen
Requisite: Katja Maruschke, Christiane Roth-Schönfeld
Maske: Svenja Lessing, Momo-Lisa von Campen, Rena Chatzoglou
Graphikdesign: Christian Stych
Pressefotos: Rebecca Wolff
Facebook-Seite: Michael Dopichaj
Technik: Stefan Pohl, Thomas Heinevetter
Licht: Friederike Schulz, Thomas Heinevetter, Nicolai Saris
Öffentlichkeitsarbeit: Magdalena Idikowski, Stephanie Koslowski, Marco Albers, Werner Ganske
Abendorganisation: Katrin Ermer, Naira Kocharyan, Rüdiger Jantzen
Probenplanung: Friederike Schulz
Ensemblemediatorin: Iris Hillmann
Organisation Probenwochenende: Sarah Müthing, Severine Schabon